Bookish Belles – Liebe hat tausend Seiten
- roma klein
- 2. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Willkommen in der Stadt Vallentine, wo sich alles so ein bisschen anfühlt wie bei Hard of Dixie und Gilmore Girls

Worum geht es?
Zehn Jahre ist es her, dass Rebecca Moore das Kleinstadtleben gegen ihren großen Traum eingetauscht hat, eine preisgekrönte Journalistin zu werden – nur um diesen Traum dann zerbrechen zu sehen. Als dann auch noch ihre geliebte Großmutter stirbt, kommt sie wieder nach Hause, nach Vallantine, Georgia, wo sie einst Familie, Freundschaften und ihr Herz zurückgelassen hat. Doch ihre beiden besten Freundinnen aus Kindheitstagen sind entschlossen, sie nicht in Trauer versinken zu lassen. Das Trio hat zusammen die historische Stadtbibliothek geerbt, und sie wollen das marode Gebäude renovieren, um eine Buchhandlung daraus zu machen. Nicht umsonst waren die buchverliebten Freundinnen damals gemeinhin bekannt als die «Bookish Belles». Nur braucht Rebecca in der Zwischenzeit einen Job. Eine Stelle bei der lokalen Zeitung zu bekommen, ist kein Problem. Dummerweise ist der Chefredakteur ein schlecht gelaunter, besserwisserischer Mistkerl. Doch ganz Vallantine scheint zu glauben, dass sie dem sexy Yankee nicht widerstehen könne …
Gestaltung und Schreibstil
Das Cover ist mal wieder ein Traum, aber irgendwie scheine ich mich in dem Punkt oft zu wiederholen. Aber was soll ich sagen: Der Kyss-Verlag weiß einfach, was wir Romance-Girlys brauchen 😊
Die Geschichte wird wechselweise aus der Erzählersicht von Rebecca und Graham erzählt. Die Erzählperspektive stört mich hier gar nicht. Ich verbinde sogar die Bücher von Kelly Moran mittlerweile mit dem Erzählstil.
Es ist locker und leicht geschrieben, sodass man sehr schnell durch das Buch fliegt.
Meine Meinung
Ich habe mich schon sehr auf „Liebe hat tausend Seiten“ gefreut, denn Kelly Moran konnte mich bereits mit ihrer Redwood Love Reihe begeistern - einfach eine absolute Wohlfühlreihe 🥰. Auch dieses Buch hat mich direkt mit seinem cozy Small Town Feeling abgeholt – ich liebe es einfach, wenn man beim Lesen das Gefühl hat, Teil einer kleinen, verschworenen Gemeinschaft zu sein, wie wenn man Gilmore Girls startet und wieder ein Teil von Stars Hallow wird.
Die Dynamik zwischen Rebecca und Graham fand ich besonders spannend. Dass Rebecca ihn anfangs gar nicht leiden kann, während Graham sie einfach nur interessant findet und unbedingt kennenlernen möchte, hat für viele unterhaltsame Momente gesorgt. Die beiden sind mir schnell ans Herz gewachsen, auch wenn es natürlich nicht ohne ein bisschen Kitsch abgeht – aber mal ehrlich: Manchmal braucht man genau das, oder?
Was mir allerdings aufgefallen ist: Es gibt eine spicy Szene, bei der ich ein wenig verwundert war, dass das Thema Verhütung gar nicht angesprochen wurde. Gerade weil die beiden vorher so offen über andere Themen gesprochen haben, hätte ich mir da ein bisschen mehr Realismus gewünscht.
Trotzdem ist „Liebe hat tausend Seiten“ ein Buch, das man wunderbar an einem Tag verschlingen kann. Es ist leicht, herzerwärmend und genau das Richtige, wenn man einfach mal abschalten und sich in eine romantische Geschichte fallen lassen möchte. Für alle, die das Small Town Feeling lieben und sich nach ein bisschen Herzklopfen sehnen, ist dieses Buch auf jeden Fall eine Empfehlung!
4/5 ⭐